 
								Phasenplan
In den letzten Jahren hat sich die Bedeutung der Reduktion von CO2-Emissionen erheblich verstärkt.
 Unsere Compass to zero CO2 verbindet all unsere Standorte in Österreich, Italien und Slowenien unter dem gemeinsamen Ziel Klimaneutralität zu erreichen. Dabei berücksichtigen wir die unterschiedlichen Voraussetzungen an jedem Standort.
Meilensteine am Weg zu Alpacems CO2-Neutralität
Wir arbeiten in zwei entscheidenden Phasen: konventionelle Maßnahmen zur Minimierung der CO2-Emissionen durch Vermeidung und die Umsetzung einer Abscheideanlage für CO2 in Zukunft.
- 
Konventionelle Maßnahmen zur Minimierung der CO2 Emissionen
Unser Phasenplan beinhaltet bereits heute klar beschreibbare Etappenziele, mit denen eine CO2-Einsparung von 30% gegenüber 2018 erreicht werden kann, an deren Erreichung unsere Mannschaft mit Hochdruck arbeitet. Wir konzentrieren uns derzeit (2025) darauf, in allen Teilprojekten den Pfad erfolgreich weiterzuverfolgen und haben bereits viele Projekte gestartet, um die notwendigen Investitionen, die zur Erreichung der Ziele notwendig sind, umsetzen zu können.
- 
Umsetzung einer Abscheideanlage für CO2
Für den größten Schritt, der für 70% der CO2-Einsparung gegenüber 2018 steht, die Abscheidung von CO2 inkl. Einlagerung oder Verwendung, arbeiten wir bereits heute an den Standortvoraussetzungen, um derartige Anlagen errichten zu können (Stromversorgung, Transportmöglichkeiten für CO2, Platzbedarf, etc.).
Derzeit (2025) befinden sich viele mögliche Technologien in der Entwicklungsphase, deren Umsetzungsmöglichkeiten wir bereits evaluieren. Dabei ist vieles noch im Unklaren, wir gehen davon aus, dass mehr über anwendbare Technologien sowie deren Investitions- und Betriebskosten in den nächsten Jahren bekannt werden wird.
 
											 
																			 
																											 
																											