Alpacem Compass to zero CO2
Zement ist einer der wichtigsten Baustoffe weltweit. Auf seiner Basis entstehen Straßen, Brücken oder Gebäude. Gleichzeitig verursacht die Herstellung von Zement CO2-Emissionen, genau hier setzen wir an. Wir von Alpacem verfolgen mit unserem Compass to zero CO2 das Ziel, unsere Zementproduktion zu dekarbonisieren, das heißt CO2 Neutralität zu erreichen.
Fokus unseres Alpacem Compass to zero CO2
Unser Compass to zero CO2 fokussiert auf die direkt beeinflussbaren CO2-Emissionen in unserer Zementproduktion. Dabei verfolgen wir eine Vermeidungsstrategie und bereiten uns auf die spätere Abscheidung vor.
Der Fahrplan zur CO₂-Neutralität basiert auf zwei zentralen Säulen:
- Vermeidung (Avoidance): Wir setzen bekannte Technologien ein, um Emissionen gar nicht erst entstehen zu lassen. Dazu gehören die Optimierung von Brennstoffen, Prozessen und Produkten.
- Abscheidung (Capturing): Für Emissionen, die sich nicht vermeiden lassen, entwickeln wir Lösungen zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung (CCU/CCS). Hier investieren wir in Forschung und Pilotprojekte, um die Zukunft aktiv mitzugestalten.
 
											 
																			 
																											 
																											 
																											